typografics in Person

typografics wurde vor mehr als 20 Jahren von der Diplom-Kommunikationsdesignerin Sabine Reutlinger als Marke für grafische Frontend-Gestaltung in Print + Web aus der Taufe gehoben. Es hat den Wandel von Arbeiten 2.0 zu Arbeiten 3.0 gemeistert und geht heute den Weg ins Arbeiten 4.0 mit.
SR

Berufliche Stationen

  • Heute lebt und arbeitet Sabine Reutlinger als Online-Journalistin + Grafikdesignerin in der der Frankenmetropole.

  • 2022 erweitert typografics seine Kenntnisse in journalistischer Arbeit sowie in den Anforderungen des Arbeiten 4.0 in der öffentlichen Verwaltung. Verstärktes Interesse an Bürger-Information, Öffentlichkeitsarbeit und digitale Kommunikation.

  • 2016 relauncht typografics seine Webpräsenz und passt sie den neuen Anforderungen an Responsive Web Design (RWD) an. Sabine Reutlinger gestaltet und betreut Internetseiten für ihre Kunden. Durch die enge Zusammenarbeit mit Web-Programmierern gewährleistet sie die Performance der Web-Auftritte.

  • Bevor Sabine Reutlinger sich 2006 offiziell als typografics selbständig macht, arbeitet sie als Art Direktorin im Bereich Marketing für ein Nürnberger Softwarehaus für Zugangskontrollsysteme.

  • Frau Reutlinger verlässt Publicis Erlangen 2003 als Art Director. In der Tasche zwei Design-Awards im Bereich flashbasierter Websites. Den einen für herausragende Kreativität des Trailers der VGN-Micro-Site „Mobicard“ und den anderen für Siemens Trains.

  • Im Frühjahr 2000 wird Frau Reutlinger das Diplom von der TH Nürnberg verliehen und darf seither den Titel Dipl. Kom.-Des. FH führen.

    Die beiden Schwerpunktfächer Typografie und Grafik Design, fasst die Diplomandin in ihrer Arbeit als Buchtrilogie „TypeAreas – Short Cuts zur Typografie“ mit den Einzelwerken „Typolution“, „Typositions“ und „Typonet“ zusammen.

    Der Name „typografics“ ist geboren und wird mit der Web-Domain www.typografics.de manifestiert. Das Diplom ist die Eintrittskarte in die Werbeagentur Publicis Erlangen, wo Sabine Reutlinger die Wahl hat: Entweder als Junior Art Director in der Abteilung „Interactive“ oder in einer Unit der klassischen Werbung zu starten. Die Entscheidung fällt ihr leicht. Es soll die digitale Interaktion, also für die Gestaltung von User Interface (UI) Design bei Publicis Erlangen sein.

  • Während des Studiums von Oktober 1996 bis Februar 2000 ist Frau Reutlinger als freie Print- und Webdesignerin tätig und sammelt Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kundenbetreuung. Die Medienproduktion ist digitalisiert, die CD ersetzt die Floppy-Disk als mobilen Datenträger.

  • Aufnahme des Studiums Kommunikationsdesign an der TH Nürnberg 1996.

  • Die Jahre 1991 bis 1996 sind geprägt vom Kenntniserwerb des digitalen Desktop Publishings, von fester und freier Mitarbeit in Werbeagenturen und von der freien Arbeit als Web Designerin für ein junges Internetunternehmen. Darüber hinaus macht sie das Fachabitur und bereitet sich mit einer Mappe zur erfolgreichen Bewerbung an der Fachhochschule für Gestaltung vor.

  • Als Gesellin der Druckvorlagenhersteller verlässt Frau Reutlinger 1990 ihren Lehrherren, um in einer anderen Reproanstalt weitere praktische Erfahrungen zu sammeln. Das Arbeiten 2.0 weicht dem Arbeiten 3.0.

mobil Kontakt
 
Telefonzeigt typografics' Nürnberger Festnetznummer nach Click: 59 25 83

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.